Die folgenden Anmerkungen greifen zwei Fälle auf, die sich in den Schweizer Medien in der letzten Woche ergeben haben: Kurt W. Zimmermann schreibt in der Wochenzeitung Weltwoche eine Medienkolumne. Vor zwei Wochen beschrieb Zimmermann da unter dem Titel »Welcome to the Club« (Paywall, Ausriss unten), wie er mittels des Weltwoche Anwalts Martin Wagner dem Chefredaktor„Bemerkungen zu Copyright und Datenschutz“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Datenschutz
Zwischen Naivität und Paranoia – Artikel in der WoZ
Heute erschien mein Kommentar zu Datenschutz an der Schule in der WoZ. Er kann hier nachgelesen werden. Weitere Texte von mir zu Datenschutz und Bildung finden sich unter phwa.ch/datenschutz.
Jugendliche und Datenschutz: Zwischen Paranoia und Naivität
Ob Jugendliche Vorbilder brauchen, die ihnen eine Rolle vorführen, in die sie schlüpfen können, oder ob sie vielmehr Wegweiser benötigen, die ihnen Hinweise darauf geben, wie sie sich selbst entwickeln können – darüber lässt sich pädagogisch trefflich streiten. Geht es um Datenschutz, fehlt ihnen beides. Beginnen wir damit, was Datenschutz umfasst. Im Wesentlichen sind es„Jugendliche und Datenschutz: Zwischen Paranoia und Naivität“ weiterlesen
Datenschutz an der Schule
Datenschutz wird mich künftig etwas stärker betreffen, weil ich im Rahmen der ict-edu-Tagung in Zürich einen Vortrag dazu halten werde. Daten zu schützen ist ein komplexes Unterfangen: Es hat eine technische Seite, eine soziale und eine persönliche. Im Folgenden halte ich zentrale Grundsätze fest, an denen sich Lehrpersonen und Schulen in der Schweiz orientieren müssen.„Datenschutz an der Schule“ weiterlesen
Kinderfotos auf Facebook
Gestern machte ein Artikel von Golem.de die Runde auf dem Internet (auch auf zeit.de), in dem es um folgenden Vorfall geht: In Braunlage im Harz wurden sechs Schüler von einer Unterrichtsstunde mit einem Geschichtenerzähler ausgeschlossen, weil ihre Eltern einer Veröffentlichung von Fotos der Veranstaltung bei Facebook nicht zugestimmt hatten. Das Beispiel zeigt die Bedeutung der„Kinderfotos auf Facebook“ weiterlesen