»Das Ende der Didaktik« – ein paar Notizen zu meinem Didacta-Vortrag

Am 29. Oktober hielt ich an der Basler Bildungsmesse Didacta auf Einladung von Educa einen Vortrag mit dem Titel »Das Ende der Didaktik – wie Smartphones das schulische Lernen revolutionieren«. Im Folgenden einige schriftliche Gedanken zu meinen Thesen. Sie beziehen sich auf die Slideshare-Folien, entsprechende Nummern jeweils in runden Klammern. 

Einleitung

Der Titel (1) und der Untertitel sind starke, provokative Formulierungen – die einen Kontrast zur Feststellung eröffnen, dass in den Schulen alles beim alten geblieben ist: Zwar sind digitale Geräte vorhanden, aber nach wie vor kommen bewährte Unterrichtsmethoden in traditionellen Räumen und standardisierten Klassengrößen zum Einsatz, »Stoff« wird vermittelt, Prüfungen messen den Lernerfolg und entscheiden über Übertritte an andere Schulen. Didaktik gibt es weiterhin, Smartphones haben das schulische Lernen kaum verändert. Noch immer gibt es »verbindliches Wissen«, von dem Bildungsskeptiker wie Konrad Paul Liessmann befürchten, die Kompetenzorientierung würde es zum Verschwinden bringen. Das »Ende« und die »Revolution«, von denen der Titel spricht, sind also vorerst Potentiale – um die der Vortrag kreist.

Die Folien (3-6) zeigen, dass die Tätigkeit am Smartphone oft abgewertet wird – sie wird als Zeitvertrieb betrachtet, als minderwertige Aktivität – obwohl es sich dabei für junge Menschen um das primäre Kulturzugangsgerät handelt.

15699295175_457af4e1c7_b

1. Reales Lernen

Bildschirmfoto 2014-11-04 um 13.39.21

Reales Lernen (9) sind die Lernformen, die nicht angeleitet oder institutionell begleitet werden, sondern aus eigenem Antrieb erfolgen. Dabei – so die Verallgemeinerung – werden Sachverhalte gesucht und dargestellt. Dazu werden wiederum Informationen benötigt, die wiederum mittels Suchverfahren gefunden werden. Suche und Darstellung können aus einer leicht verschobenen Perspektive auch als Internalisierungs- und Externalisierungsprozesse verstanden werden. Wer lernt, tauscht sich mit anderen Lernenden oder Fachpersonen aus.

Theoretisch wird heute vorausgesetzt, dass Lernprozesse in Weltmodellen resultieren, die individuelle Unterschiede aufweisen (10), obwohl sie für meist ähnliche Erfahrungen verorten können – Lernen ist konstruktivistisch. Gleichzeitig erfolgt Lernen meist in Netzwerken, die Ressourcen für weitere Lernprozesse bereitstellen – es ist konnektivistisch (11).

2. Was müssen Jugendliche lernen? 

Zu den fünf Kompetenzbereichen (13-16, 19) ist jeweils die Bedeutung der Digitalisierung hinzuzufügen: Das lässt sich bei der Arbeitswelt am einfachsten zeigen, wo Aufgaben von digital gesteuerten Maschinen nicht nur so erledigt werden, wie das Menschen könnten, sondern effizienter, zuverlässiger und mit Zusatznutzen. Daraus lässt sich ableiten, dass die Schule heute zwar Fertigkeiten vermitteln kann, die auch Maschinen übernehmen könnten – dann aber Menschen etwas mitgibt, was sie im Beruf nicht mehr werden einsetzen können. Zentrale Kompetenzen sollten sich also damit beschäftigen, was Maschinen nicht werden leisten können. Ein wichtiger Weg dazu ist die Metakognition (14), wo rechnergestützte Verfahren viele Einsichten in eigene Lernprozesse ermöglichen können.

Den kleinen Exkurs zur Standardisierung als Widerspruch (20-21) habe ich hier bereits ausführlich formuliert.

3. Die Aufgabe der Schule

Soll in der Schule reales Lernen stattfinden, dann scheinen mir Fragen wie die in (22) entscheidend. Sie legen den Fokus auf das Interesse und die Neugierde der Lernenden, auf ihre Auseinandersetzung mit Sachverhalten. Zu meint Didaktik die Passung des Lernens an Rahmenbedingungen (23): Wie kann Lernen stattfinden, wenn sich 25 Kinder oder Jugendliche mit unterschiedlichsten Voraussetzungen gleichzeitig in einem Zimmer befinden und am Schluss einheitlich getestet werden? Oft wurde und wird das so gelöst, dass Sachverhalte, Suchverfahren, Darstellungsmethoden und Formen des Austausches von einer Lehrperson oder dem Lehrplan bestimmt würden.

Bildschirmfoto 2014-11-04 um 14.04.43

Das Potential des Smartphones (24) liegt nun darin, dass alle Möglichkeiten schon in der Hosentasche vorhanden sind. Die Aufgabe der Schule wäre es im Idealfall, Lernumgebungen anzubieten, die Lernprozesse einfacher und reflektierter machen. Das betrifft auch den Medieneinsatz und die Mediennutzung.

Digitale Bildungsinitiativen tappen aus meiner Sicht immer wieder in zwei Fallen:

  1. die Vorstellung, dass die Verfügbarkeit der Geräte eine Art didaktischen Rutsch auslöst, so dass alle mit neuen Geräten auch neu lernen (25) – was dann aber kaum passiert
  2. die Nachbildung bekannter Verfahren in Apps, die dann zwar die Lehrperson entlasten, aber die Möglichkeiten des neuen Mediums gar nicht umsetzen.

4. Beispiele

Die Beispiel habe ich im Blog schon beschrieben:

5. Was sollen Lehrpersonen tun? 

Mit digitalen Mitteln selbst etwas lernen – zunächst ohne, auf bekannte Techniken zurückzugreifen (Bibliotheksbesuch etc.). Dann verstehen, was Jugendliche tun, indem man sie auf Instagram etc. beobachtet, ohne ihr Verhalten zu bewerten. Und schließlich sich mit anderen zu vernetzen, die ähnliche Themen bearbeiten.

15699295325_7df43895ae_b

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..