Disclaimer: Diese Anleitung dient nur dazu, aufzuzeigen, wie unsicher WhatsApp ist. Sie soll nicht genutzt werden, um die Privatsphäre Dritter zu verletzen – die Details sind aber nötig, um deutlich zu machen, wie einfach es ist, im Namen anderer Personen zu chatten.
In meiner Vorstellung von WhatsApp habe ich erwähnt, wie oft Jugendliche das Tool verwenden, um Nachrichten zu verschicken – auch in Gruppen. In einer Schlussbemerkung habe ich angefügt, das Tool sei unsicher.
Wie unsicher es wirklich ist, zeigt eine Seite, die einem ermöglicht, WhatsApp in jedem Broswer zu nutzen. Unter whatsapp.filshmedia.net erreicht man ein Interface, das wie folgt aussieht:
- Die Telefonnummer im Format 41xxxxxxxx, also mit Ländervorwahl, aber ohne + oder 0 (im Bild falsch)
- Die so genannte WLAN-Adresse, im iPhone abrufbar unter Einstellungen > Allgemein > Info > WLAN-Adresse; Format xx:xx:xx:xx:xx:xx
Alternativ: *#06# wählen auf dem Telefon. - Einen Nickname (frei wählbar).
Nun kann man in WhatsApp chatten, indem man eine beliebige Nummer eingibt:
Warum ist das gefährlich? Es bedeutet, dass ich nur die oben genannten Informationen brauche, also i. eine Telefonnummer und ii. die WLAN- oder IMEI-Adresse; um vorgeben können, eine andere Person zu sein und Chats in ihrem Namen führen zu können (Mitteilungen können nicht nur empfangen, sondern auch gesendet werden).
Whatsapp Hacken mit – KOSTENLOS HERUNTALADEN
http://whatsappsniffertool.blogspot.com/
DIRECT LINK
http://bit.ly/1mByKU1
Und das geht nur mit dem laptop odr auch mit dem Handy? In der schweiz hat man bei der anmeldung von whatsapp kein feld zur eingabe von einer wlan adresse einzig nur handynr und länder eingabe..mfg
Wow, dann sind meine Paranoia ja doch begründet..das is mal…sehr easy. Easier als ich dachte. Wow.