Geführter Zugriff / Guided Access auf iOS

Mit dem Update auf iOS 6 führte Apple eine neue Funktion ein, die sich »Geführter Zugriff« (engl.: »Guided Access«) nennt. Nach einer kurzen Einführung, wozu »Geführter Zugriff« dient, notiere ich eine kurze Anleitung, wie man damit umgeht.

Die Idee ist, dass Eltern oder Lehrpersonen Kinder Apps nutzen lassen, aber nicht wollen, dass andere Apps, der Browser oder Systemeinstellungen aufgerufen werden können. Wenn »Geführter Zugriff« eingeschaltet ist, lassen sich sich gezielt Eingabeoptionen von iPads oder iPhones deaktivieren, und zwar folgende:

  1. Hardware-Buttons (Lautstärke, Home-Button, Ein-/Ausschaltknopf).
  2. Einzelne Bereiche des Touchscreens können deaktiviert werden.
  3. Bewegungssensoren, mit denen Apps gesteuert werden.

Damit können – z.B. auch in Ausstellungen – die Geräte sehr funktionsorientiert eingesetzt werden, ohne dass Nutzer vorgenommene Einstellungen verändern können.

Anleitung

1. Schritt: »Geführter Zugriff« einschalten: Einstellungen > Bedienungshilfen > »Lernen«: Geführter Zugriff

Dort kann auch ein Code festgelegt werden, mit dem der Modus sich ausschalten lässt.

2. Schritt: App starten.

3. Schritt: Drei Mal schnell den Home-Button drücken. Ein Menu öffnet sich, in dem sich weitere Optionen festlegen lassen, siehe Bild (dort ist das englische Menu eingebildet, sichtbar sind die Möglichkeiten, einzelne Bereiche für Touch-Zugriff zu deaktivieren):

Anschaulich erklärt wird alles auch in diesem Video:

1 Kommentar

  1. Pingback: iOS 6

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..