Was Facebook der Polizei mitteilen kann

Im Fall von Philip Markoff, einem in den USA für Mord verurteilten Medizinstudenten, der sich im Gefängnis umgebracht hat, wurde diese Woche ein Dokument publiziert, das erkennen lässt, was Facebook der Polizei auf Anfrage alles mitteilt.

Zusammengefasst handelt es sich um Folgendes:

  1. Alles selbst Verfasste:
    Statusmeldungen, Kommentare, hochgeladene Bilder, Notizen etc.
  2. Alles Verfasste und Gelöschte:
    Bei 1. spielt es keine Rolle, ob es gelöscht worden ist oder nicht.
  3. Alles, worin man markiert worden ist:
    Photos, in denen man vermerkt worden ist, aber wohl auch Statusmeldungen (diese Funktion hatte FB noch nicht, als Markoff verurteilt worden ist).
  4. Sämtliche Logins:
    Alle verfügbaren Informationen über die Besuche auf der Facebook-Seite (Zeiten, besuchte Seiten, IP-Adressen etc.)

Heute kann FB wahrscheinlich deutlich mehr Informationen weitergeben, weil der Funktionsumfang gegenüber 2009 zugenommen hat.

Hier das komplette Dokument:

1 Kommentar

  1. I intended to compose you this very small remark so as to thank you so much the moment again about the lovely thoughts you have featured here. This has been surprisingly open-handed with people like you to offer freely exactly what a number of us might have offered as an electronic book to generate some money for themselves, particularly considering the fact that you might well have done it in case you desired. These smart ideas in addition acted to be a fantastic way to be sure that other individuals have the identical interest much like my own to understand more and more with regard to this issue. I know there are lots of more pleasant periods up front for those who scan your website.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..