Coursekit ist eine einfach einsetzbare Unterrichtsplattform, die sich jeweils auf ein Modul bzw. eine Klasse bezieht. Die Oberfläche sieht ähnlich aus wie die von Facebook und Google+ – auch die Funktionalität ist vergleichbar: Instruktoren/Lehrpersonen und Lernende können Mitteilungen, Medien, Dateien, Links etc. in einen »Stream« posten, der dann von allen wiederum gelesen und kommentiert werden kann.
Zudem ist es möglich, einen Kalender zu führen, zentral Lernmaterialien anzubieten und auch Aufgaben zu erstellen, welche zu erfüllen sind (natürlich verlinkt mit dem Kalender etc.). Lehrpersonen können auch Noten über Coursekit verwalten.
Meine Einschätzung: Die Verwaltung von Coursekit ist intuitiv, ästhetisch sehr ansprechend, funktional und kann ohne lange Instruktion sinnvoll verwendet werden. Coursekit ist gratis und wird das auch immer bleiben. Es ist von der Funktionalität her mit dem kostenpflichtigen System ManageBac vergleichbar, das für IB-Kurse angeboten wird.
Momentan wird es aber nur auf Englisch angeboten und scheint stark auf einen amerikanischen Kontext bezogen zu sein. Das ist sicherlich ein Nachteil – zudem müssten alle Studierenden erst eingeladen werden: Es besteht also gegenüber schulinternen Plattformen eine kleine Hürde.
Ich werde die Plattform intensiv testen und diesen Post dann aktualisieren.
Hi there, I found your web site via Google while searching for a related topic, your web site came up, it looks great. I’ve bookmarked it in my google bookmarks.