Der digitale Kulturpessimismus des Feuilletons langweilt

Schlauen Menschen fällt Kulturpessimismus leicht: Thesenartig nehmen sie Beobachtungen aus der Jugendkultur auf, verbinden sie mit technologischen Neuerungen und zeichnen dann das Bild einer Welt, die dem Leben das Lebenswerte nimmt. Die normative Verwerfung von Entwicklungen, in die jede kulturpessimistische Argumentation münden muss, nehmen ihr alle Offenheit.

Kulturpessimismus floriert im Feuilleton. Über die Gründe kann ich nur spekulieren – es wunder mich immer wieder, warum aus all den Menschen, die zu digitalen Entwicklungen etwas sagen könnten, immer die mit den platten Angst-Thesen Platz erhalten.

Bevor ich skizziere, wie der bessere Netz-Diskurs unter Intellektuellen aussehen könnte, zwei Beispiele:

1. Werther als WhatsApp-Roman

Letzte Woche hat Tomasz Kurianowicz in der NZZ über Liebesbeziehungen geschrieben, die ihren Anfang in Chats finden. »Die neue Generation von Jugendlichen verliebt sich heutzutage vor dem Bildschirm«, ist der Ausgangspunkt von Kurianowicz. Er zitiert Luhmann und analysiert Werther, um zum abschließenden Horrorszenario zu kommen:

[Es] droht die Gefahr, dass wir eines Tages auf dem Sofa aufwachen und menschliche Auseinandersetzung aus Faulheit und Angst vermeiden. Das wäre dann der Punkt, an dem wir einen digitalen Unort erschaffen, an dem es nur noch Platz für uns und unser Smartphone gäbe und keinen Platz mehr für einen Partner aus Fleisch und Blut, den wir trotz und gerade wegen seiner Mängel, Schwächen und Unzulänglichkeiten lieben gelernt haben.

Hier sieht man, warum diese technologiepessimistische Haltung so langweilig ist: Kurianowicz muss annehmen, dass die Balance zwischen sozialer Verbindung und einsamer Reflexion, zwischen schreiben, sprechen und schweigen, zwischen dem Aushalten von Schwächen und dem Einfordern von positiver Resonanz durch die Technologie kippt – dass also über Jahrhunderte etablierte Kulturtechniken und Beziehungsformen sich aufgrund von kleinen Geräten radikal ändern. Statt Werther als Zeichen zu lesen, dass Problemkonstellationen, die Erwachsene bei Jugendlichen heute besonders auffallen, das moderne Subjekt seit seiner Entstehung begleiten, wird der Roman und mit ihm die Jugendlichen ahistorisch pathologisiert. Der Kulturpessimist Kurianowicz schenkt der Technik mehr Bedeutung, als ihr zukommen sollte.

2. Ist ein Auto ohne Lenkrad ein Auto?

Nein, schreibt Niklas Maak in der FAZ in einem Text über die Idee von Google, selbstgesteuerte Autos zu entwickeln, die Menschen nicht mal mehr besitzen müssten, um in stets verfügbaren Taxis von A nach B zu gelangen.

Das Auto, so argumentiert Maak, stünde »im Wortsinn für erfahrbare Freiheit und Selbstbestimmung«. Und auch bei ihm mündet diese Sichtweise in ein Katastrophenszenario:

Man muss gar kein Apokalyptiker sein, um sich auszumalen, wie demnächst die wearable devices und das „Internet der Dinge“ gegen ihre Benutzer arbeiten.

Doch, muss man. Selbstverständlich ist das Auto symbolisch aufgeladen. Natürlich versucht Google mit solchen Innovationen, die Energienutzung und die Mobilität effizienter zu gestalten. Freiheit ist selten besonders effizient. Aber auch hier führt die Befürchtung zu einer schrecklich einfachen Sichtweise: Auch die Pole kollektive Organisation und Freiheit sind in den letzten Jahrhunderten immer wieder aufeinandergeprallt. Ohne Kompromisse ging es nie und wird es nie gehen. Wir können uns weder eine Gesellschaft leisten, in der alle Menschen unbesorgt Ressourcen verschleudern, noch werden wir eine konstruieren, in der Geräte unser Leben so bestimmen, dass wir keine Freiräume mehr erfahren können.

Warum sollte also gerade ein Google-Projekt (von denen mehr gescheitert als erfolgreich gewesen sind) hier eine Entscheidung herbeiführen, die selbst dem Kapitalismus nicht vollständig gelungen ist?

Der digitale Feuilleton-Diskurs, den ich mir wünsche

Die Baby-Boomer, die das Feuilleton lesen, stehen mit beiden Beinen in einer analogen Welt. Digitale Entwicklungen beobachten sie neugierig, wissen aber, dass sie diese Trends nicht mitmachen müssen, um wirtschaftlich und sozial erfolgreich zu sein. Das sind sie schon – sonst würden sie weder die NZZ oder die FAZ lesen. Ihnen holzschnittartige Kulturpessimismustücke vorzulegen hat sich im digitalen Bereich offenbar bewährt:

  1. Schaut mal was die Jungen oder das Silicon Valley tut!
  2. Denkt mal nach, was Goethe, Musil und Luhmann gesagt haben!
  3. Es kann alles noch schlimmer werden, darum wäre es besser, es wäre wie früher!

Wünschen würde ich mir lediglich eine Trennung dieser drei Argumentationsstufen. Ich habe nichts gegen Katastrophenszenarien als Gattung, nichts gegen Beschreibungen von technologischen Entwicklungen und schor gar nichts gegen eine schlaue Musil-Exegese. Aber diese drei Dinge haben weniger miteinander zu tun, als das Feuilleton denken könnte. (Schon nur, weil Goethe, Luhmann und Musil alle keine Kulturpessimisten waren und differenzierte Aussagen zur Technologie gemacht haben.) Was fehlt, sind die Stimmen, die beschreiben können, welche Auswirkungen die Technologie auf die Menschen hat, die sie heute benutzen. Die im arabischen Frühling vor Ort waren, die Twitter bei Protesten in der Türkei benutzt haben, die gegen den chinesischen Firewall kämpfen oder die mit Jugendlichen sprechen und ihre Anliegen kennen.

Diese Stimmen gibt es – es sie meist die von Frauen, die im angelsächsischen Raum agieren. Sie beschönigen nichts, aber sie müssen nicht den Teufel an die Wand malen, um kritisch sein zu können. Zeynep Tufekci und Danah Boyd verdienen Platz im Feuilleton, um digitale Themen zu diskutieren.

Negative Mandala. Groovity, society6
Negative Mandala. Groovity, society6

 

 

 

6 Kommentare

  1. Lest dazu:

    http://kopf-stand.me/2014/06/26/digitale-kultur-fluchtige-kontakte-und-einge-andere-frische-gesichtspunkte/


    die Hauptaufgabe der Erwachsenen bestehe nicht darin, Game- und Bildschirmzeiten oder Aufstellplätze von Computern zu bestimmen, sondern die Herausforderung sei, Jugendliche und ihr ganzes Tun zu verstehen, das heisst, was sie machen, was sie bewegt und wie sie ihre Aufgaben angehen. Für die Erwachsenen sei es immer wichtiger, mit der Zeit mitzuhalten. Ein Mithalten in der Zukunft bedinge das Mithalten heute. Dabei könne keine Stufe ausgelassen werden. Sein Publikum ruft er dazu auf, die Neugier zu behalten und wenn die Neugier bereits verloren sei, sie möglichst schnell wiederzufinden. Er betont, dass diese Veränderung des „Esprits“ wichtiger sei als das Wie und Wo der Mediennutzung.

  2. brittaholden sagt:

    Natürlich stimme ich dir zu, dass Tufekci und Boyd ins Feuilleton gehören, (und, wie ich finde, auch deine Texte dort wahrgenommen und diskutiert werden sollten) – aber: würden sie denn dort wirklich von mehr Leuten, und von den richtigen Leuten gelesen und reflektiert? Leser, die die Zeitung nicht in dem Moment zur Fliegenklatsche umfunktionieren, wo sie lesen müssen, dass einer ernsthaft sein Auto als er-fahrbare Freiheit und Selbstbestimmung erlebt, wollen wohl in dem bestätigt werden, was sie sich mit besorgtem Kopfschütteln schon vorher dachten und du so klar auf drei Punkte bringst. –
    Ich bin nicht so sehr besorgt über den Umgang von Jugendlichen mit neuer Technologie und sozialen Netzwerken – ja ich bin manchmal eher fasziniert davon.
    Besorgt bin ich schon eher, dass eine Generation, meine nämlich, ‚abgehängt‘ wird, da wir – also ich zumindest – schlicht nicht in diesem unglaublichen Tempo mitspielen können. Es ist schwierig zu vermitteln, dass man länger braucht, um etwas zu kapieren, ich habe das Gefühl ich bin mit Esel und Karren unterwegs auf einer Superhighway und versuche unbeholfen und schwerfällig mich da durchzunavigieren, während alle elegant an mir vorbeiflitzen und alle paar Minuten einen neuen Trick entdecken, eine neue clevere App installieren oder erfinden und gemeinsam Texte redigieren, Filme drehen und ihre eigene Musik hochladen und vermarkten. Nie im Leben werde ich da noch aufholen können. Vielleicht muss das nicht sein, interessant wärs trotzdem. Ich fasse zumindest den guten Vorsatz, nochmal einen Anlauf zu nehmen mit so einem verflixten Smartphone! Oder heisst das längst nicht mehr so?

  3. Weitere Standardsituationen der Technologiekritik …

    1. … siehe auch bei Kathrin Passig …

  4. Quasi sagt:

    Herrlich- kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Danke für deinen gut formulierten Wunsch.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..