Wird Sex in der Schule thematisiert, sind einige Grundregeln klar:
- Schüler*innen müssen keinen Sex haben, um über Sex reden zu können.
- Schüler*innen sollten einige Dinge über Sex wissen und sich eine Meinung zu diesen Dingen bilden, bevor sie selber Sex haben.
- Ob und wie Lehrkräfte selber Sex haben, spielt für den Unterricht keine Rolle.
- Komplette Enthaltsamkeit ist als pädagogische Position problematisch, weil damit erstens keine gesunden Verhaltensweisen vermittelt werden können und zweitens der nötigen Vorbereitung aus dem Weg gegangen wird.
- Es gibt problematische, gefährliche und unsichere Formen von Sexualität – aber auch unproblematische, gesunde und sichere. Welche Formen zu welcher Gruppe gehören, hängt von Individuen und Handlungskontexten ab.
Das Ziel besteht darin, dass Schülerinnen und Schüler sich abhängig von ihren Bedürfnissen und den entsprechenden Situationen schützen können.
In diesem Beitrag geht es nicht um Sex, sondern um TikTok. TikTok macht Schlagzeilen, weil die App Daten sammelt (wofür, ist unklar). Und weil der Algorithmus bestimmte Inhalte unterdrückt.
Nun können wir aber einerseits davon ausgehen, dass Schüler*innen TikTok nutzen können, ohne dass die Schule darauf direkt einen Einfluss hat. Andererseits entstehen auf TikTok wichtige Kommunikations- und Erzählformen, die für das Verständnis der Umwelt relevant sind. Schüler*innen bewegen sich in Kulturen, die sich auf TikTok zeigen und die auf TikTok (mit-)geprägt werden.
Deshalb gehört TikTok in die Schule, auch wenn die App dort nicht genutzt werden kann. Es spielt auch keine Rolle, ob die Lehrperson TikTok mag oder gut findet.
TikTok-Videos können leicht ohne App zugänglich gemacht werden:
- In einem sicheren Browser kann tiktok.com aufgerufen werden.
- Die Videos sind mit einer Webadresse erreichbar, z.B. https://www.tiktok.com/@soontobecarefree/video/6830611741643246854
- Mit Download-Tools wie https://www.expertsphp.com/tiktok-video-downloader.html können sie runtergeladen und in Lernmanagement-Systemen oder Präsentationen verfügbar gemacht werden.
Klar: TikTok lebt als Plattform vom Empfehlungsalgorithmus, von der Möglichkeit, Beiträge zu verlinken und zu kommentieren. Aber mit den Videos selber ist eine gehaltvolle Auseinandersetzung mit TikTok im Unterricht möglich.

Mymymymx
Wie bekomme ich heute noch sex mit einer Frau
Lylylyly