Ich kaufe oft E-Books, weil ich damit den Unterricht vorbereite. Oft möchte ich gerne Zitate auf Arbeitsblätter kopieren, nach Begriffen suchen, einzelne Stellen markieren. Das erlauben mit aber einige Reader nicht. Daher konvertiere ich oft E-Books in andere Formate und möchte hier eine kurze Anleitung abgeben, wie das geht. Die Anleitung ist für die private und legale Nutzung gedacht. (In Deutschland ist offenbar das Entfernen von »wirksamen technischen Maßnahmen« gegen das Kopieren generell verboten, aber nicht strafbar – auch im privaten Bereich. Eine Abmahnung ist denkbar. Zudem verstößt man in jedem Fall gegen die Nutzungsbedingungen und muss damit rechnen, Zugang zum Konto etc. zu verlieren.)
Sinnvoll ist es auch, Bücher so umzuwandeln, dass sie auf entsprechenden Geräten gelesen werden können. Die Anleitung erlaubt, beliebige Formate in beliebige andere Formate zu konvertieren.
Der Einfachheit halbe konzentriere ich mich auf Adobe Digital Editions und Kindle – die bei mir häufigsten Formate.
- Calibre installieren.
Die Software erlaubt, EBooks zu konvertieren. - Die nötigen Plugins runterladen.
Dieses File (.zip) runterladen und entpacken. - Plugins installieren:
In Calibre auf Einstellungen/Preferences – Advanced: Plugins – Load Plugins from File
Folgende Files so in Calibre laden:
a) Kindle: DeDRM_plugin
b) Adobe Digital Edition: Ineptepub und Ineptpdf - Bücher zu Calibre hinzufügen.
Die konkreten Files bei Digital Edition oder Kindle suchen und zu Calibre hinzufügen. (Der Kindle-Ordner kann in den Einstellungen verändert werden, der Default-Ordner ist sehr schwer zu finden.)
Das Hinzufügen entfernt den Kopierschutz.
Danach kann das File in jedes andere Buchformat umgewandelt werden.
Meine Informationen Verdanke ich diesen Quellen: ismoothblog.com / apprenticealf / blog-the-ebookreader.com
Hallo,
danke für die Anleitung, kennst du zufällig ne Möglichkeit, wie man geschützte PDF-Dokumente trotzdem bearbeiten kann?
nein du bitch
Vielleicht hätte ich dazu schreiben müssen; zu privaten unlauteren Zwecken war die Entschlüsselung gedacht. Da zum Unterricht gehörende PDF-Dateien verschlüsselt übermittelt wurden, waren sie zum Lernen in digitaler Form nicht geeignet. In Papierform hätten sie aber Berge an nutzlosem Papier, außerdem einen leeren Geldbeutel durch die hohen Druckkosten verursacht.
Habe eben mein calibre aktualisiert und komme mit der Anleitung hier nicht klar. Gibt es hierzu Tipps? Danke!!!
leck einfach
Der Link zu dem zip-File mit den Plug-ins führt zu einer Software Namens Tools mit .dmg Endung, die nach der Installation nicht mehr aufzufinden ist. Möglicherweise Malware?
du bitch
Ein toller Beitrag, vielen Dank. Hoffe Du kriegst keine Probleme damit, vgl. dazu meinen nzz artikel http://www.dominiklandwehr.net/weblog/archives/2013/01/ebooks_und_drm.html
Ja, DRM nervt sehr und ist – gefühlt – weitgehend unwirksam ist, ist das „entfernen“ trotzdem auch als Privatkopie nicht legal. Zumindest laut http://irights.info/was-darf-man-mit-dateien-aus-online-shops-machen, die eine recht zuverlässige Quelle ist. Im Grunde wird man den Mist nur los (inklusive nur Access statt Ownership), wenn man ihn boykottiert und auf DRM-freie Shops zurückgreift.
Danke vielmals, es hat funktioniert. Irritation gab es zuerst bei Schritt ii b der Anleitung. Hier lädt man nicht ein Filerunter, sondern mehrere Files. Nach dem Entpacken muss man die 5 files, die mit .zip enden (die anderen bieten sich gar nicht an), bei Calibre importieren. Beim Hochladen eines ebooks verlangte das Programm dann noch, dass ich ein bestimmtes Plug-in entferne. Danach hat’s geklappt mit dem Laden.
sprich ich kann jedes epub file auch auf dem amazon kindle lesen und umbekehrt jedes kindle file auf einem anderen ebook reader?
ich habe mich erst kürzlich mit verschiedenen ebook-readern auseinandergesetzt, da ich mir einen kaufen wollte, bin aber schlussendlich davon abgekommen, da es noch keine einheitliche standards bezüglich formate gibt, und ich mich nicht auf einen händler fixieren lassen wollte. #bookmarketfail
Ja – du kannst so jedes File auf jedem Reader lesen. Aber Kindle-Geräte können eigentlich mit vielen Files umgehen.
ausser epubs, worauf momentan alle anderen markt-teilnehmer zu setzen scheinen, oder? aber mit diesem kleinen hack ist das ja auch kein problem mehr. dankeschön.
Super Anleitung. Vielen Dank!
Stand just gestern vor dieser Problematik. Jetzt kann ich sie lösen!