Aus Blogs ein eBook machen: Bloxp

Die Inhalte von Blogs sollten regelmäßig gesichert werden – zumal die Daten meist auf Servern von Firmen lagern, die damit grundsätzlich tun können, was sie wollen. Ich nutze für dieses Blog WordPress. Unter Werkzeuge->Daten exportieren kann ich leicht eine .xml-Datei erzeugen, die alle meine Inhalte enthält (also auch Kommentare und Bilder).

Der kostenlose Dienst bloxp erweitert meine Möglichkeiten: Ich kann aus meinem Blog ein eBook im .epub-Format erstellen – und zwar mit wenigen Klicks, ohne jeglichen Aufwand. Das Tool erlaubt mir, die Blogposts in eine beliebige Reihenfolge zu bringen, fügt Links als Fussnoten ein und erstellt automatisch ein Inhaltsverzeichnis.

Bildschirmfoto 2013-03-18 um 21.40.37Das heißt umgekehrt auch, dass ich eBooks nicht mit den hier oder hier vorgestellten Methoden erstellen muss, sondern sich einfach ein kostenloges Blog erstellen kann, pro Kapitel einen Post schreiben kann, Bilder einfügen kann und daraus dann automatisch ein .epub-File generieren kann. (Für Konvertierung hier nachsehen).

Das eBook dieses Blogs (Stand 18. März 2013) ist hier kostenlos verfügbar (29 MB, Drobox-Link), wenn sich jemand anschauen möchte, wie das Resultat aussieht.

6 Kommentare

  1. These are really cool YouTube video tutorials, its my luck to pay a quick visit this web site and finding such cool YouTube movies.

    1. Parthiban sagt:

      Ich finde es schade dass das Projekt ahninecsend doch zuende gegangen ist :/ ABER ich bin dir Dankbar daffcr dass du es fcberhaupt soweit gemacht hast.Nachdem ich Fototechnisch total im KREAtief war habe ich etwas gesucht um eben dieses anzuregen. Ergebnisse kann man auf meiner HP sehen.Auch wenn Bilder nur geklaute IDeen sind hoffe ich doch dass ich mindestens so lange durchalte wie du. Ist gar net so einfach.Wfcrd mich freuen mehr zu sehen.Greetzchris

  2. kurtsoeser sagt:

    Danke für den Tipp, werde das gleich mal ausprobieren, denn da ein einige Möglichkeiten für OERs drinnen…

  3. Sehr vielen Dank fürs Twittern dieses Artikels! Muss ich mal ausprobieren. Sehr cool.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..