Im letzten Post habe ich festgehalten, dass zum Umgang mit Social Media immer auch das Herstellen von Inhalten gehört. Easel.ly ist ein dafür geeignetes Tool: Es erlaubt das umstandslose Herstellen von Infografiken. Das Tool läuft im Browser, es muss also keine Software installiert werden. Es enthält sehr viele schöne Vorlagen, in die man die eigenen Daten oder Angaben einfüllen kann. Die Resultate lassen sich in allen gängigen Bildformaten speichern und verbreiten.
Selber habe ich damit erst gespielt – das empfehle ich allen, es lohnt sich!
Über Hinweise auf tolle Beispiele, die damit erstellt worden sind, würde ich mich freuen. Vorerst ein Screenshot und ein Einführungsvideo:
Es gibt viele ähnliche, sehr einfach zu handhabende Tools, die ich empfehlen kann:
- Infogr.am – ein von A-Z stilvolles Tool, bei dem die Grafiken wunderbar aussehen.
- Visual.ly – bekannt vor allem für die Gegenüberstellungen von zwei Optionen, auch sehr klar und ästhetisch
- PiktoChart – auch damit werden viele bekannte Infografiken gemacht, meiner Meinung nicht ganz gleich hübsch wie die anderen Tools
Weitere, ähnliche Tools werden in diesem Beitrag vorgestellt.
I’d venture that this article has saved me more time than any other.
Interessante Ergebnisse.Ich glaube fcbrigens nicht, dass eine Verfe4lschung der Ergebnisse durch den USA-Today Leseranteil etdtnansen ist. Da die Umfrage auf einer Gallup/USA Today Zusammenarbeit basiert, halte ich die Ergebnisse schon ffcr realistisch. (Gallup haben ja n ganz guten Ruf). Deckt sich fcbrigens auch mit meinem Eindruck (u.a aus Gespre4chen), dass sich in diesem Punkt fast alle US-Amerikaner recht einig sind, egal ob links, rechts, oben unten oder in der Mitte. (siehe auch: John Stewart, Ferguson, Colbert, Maher usw. und diverse Diskussionen bei reddit etc.)Ne Wertung spar ich mir jetzt mal, das kf6nnen andere besser als ich.