Social Media als Produktion von Seifenblasen

Wenn ich in Weiterbildung mit Schulleitungsmitgliedern über Öffentlichkeitsarbeit und Social Media spreche, verwende ich die Seifenblasenmetapher: Was auf Social Media publiziert wird, platzt letztlich immer – die Aufmerksamkeit ist beschränkt und zirkuliert schnell. Was heute groß aufgeblasen und gut sichtbar ist, verschwindet morgen. Vieles wird jedoch gar nie fliegen, sondern als Seifenwasser zu Boden tropfen. Andere Blasen schweben eine Weile und werden von einigen Personen gesehen, bevor sie verschwinden.

Eine gute Flüssigkeit und die richtigen Instrumente machen große Blasen. Aber ohne kontinuierliches Engagement fliegen schnell keine mehr.

Bildschirmfoto 2018-01-09 um 10.55.44.png

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..