Max Schrems, ein österreichischer Jurist, will’s wissen: Er sammelt im Moment Geld für eine große Klage gegen Facebook, wie Richard Gutjahr auf seinem Blog ausführlich berichtet. Der Hauptgrund: Facebook speichert im Hintergrund Daten von Usern, von denen die User aber nichts wissen und die sie auch nicht herunterladen können. Zudem speichert Facebook auch Daten von Menschen, die keinen Facebook-Account haben, um sie im Netzwerk darstellen zu können und Informationen über sie zu sammeln, die später relevant sein könnten. Schrems ist auch der Überzeugung, die Deaktivierung der Gesichtserkennungsfunktion in der EU sei eine Farce, weil User in der Schweiz ständigt Fotos von Menschen, die in der EU wohnen, hochladen und diese gescannt werden.
Hier Schrems im Video-Interview:
Schrems braucht Geld: Er sammelt auf seiner Seite 100’000 Euro, um finanziell in den Kampf gegen Facebook ziehen zu können. Man kann ihn auch mit kleinen Beiträgen unterstützen, die man zurück erhält, sollte er den Prozess nicht führen müssen.