Digitale Vorstellungsrunde: Zeig mir deine Emojis – und ich sag dir, wer du bist!

Unsere Smartphones sind Teil einer digitalen Identität. Ein oft nicht sichtbarer Teil: Unsere Screens sind nur für uns und unsere nahen Freundinnen und Freunde sichtbar. Sie tragen die Spuren unserer Benutzung, zeigen, welche Muster sich in unsere digitale Kommunikation und die Verwendung dieser Geräte eingeschlichen haben, vielleicht ohne, dass wir diese Muster genau benennen könnten.

Lange Zeit war der Home-Screen Ausgangspunkt für Diskussionen und Vergleiche. Im Unterricht hat sich das etwa als Einstieg in eine Diskussion über die Verwendungsweisen von Smartphones angeboten.

Ein einfaches Spiel besteht darin, einen Homescreen auf dem Projektor zu zeigen und eine Gruppe raten zu lassen, wem der Screen zugeordnet werden kann.

img_7702

Zu dieser Idee sind mit neuen Praktiken weitere hinzugekommen. Eine naheliegende besteht darin, die oft verwendeten Emojis zu zeigen – und sich dann zu fragen, ob diese Darstellung Aufschlüsse über die eigene Identität gibt.

img_7703

Leider habe ich diesen Beitrag etwas verschlafen: Mittlerweile wurde er journalistisch schon verwertet

Der nächste Schritt wäre dann, die gifs anzusehen, die häufig verschickt worden sind. In meinem Fall (alle Beispiele stammen von meinem Handy) sind das leider nur gifs, die ich jeweils ein Mal verwendet habe, da ich nicht so häufig damit arbeite. (Auch bei den Emojis sind solche dabei, die nicht direkt zu meiner Sprache gehören, genau so, wie auf meiner Startseite Apps sind, die ich teilweise noch nie geöffnet habe, weil ich über Spotlight auf Apps zugreife…) img_7704

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..