Wie sich Erfahrungen abnutzen

Dies ist ein Ding, das keiner voll aussinnt,
Und viel zu grauenvoll, als daß man klage:
Daß alles gleitet und vorüberrinnt.
(Hugo von Hoffmansthal, Terzinen über die Vergänglichkeit)

images (1)

Das ist mein liebstes Panini-Bild aller Zeiten. Als die WM 1986 in Mexico stattfand, war ich neun. Ich spielte jeden Tag Fussball, schaute wenige Spiele am Fernsehen, aber Frankreich war meine Mannschaft. Panini-Bilder hatten eine unbeschreibliche Anziehung: Das Geheimnis, welche Bilder sich in einem Säckchen befänden, ihr Geruch, das Gefühl, einige zu einem Stapel zusammenzufügen, ihre Ordnung und Klassifikation (nach Mannschaft, nach Nummer, nach Stärker, nach Alter etc.), ihr Tausch mit bekannten und fremden Kindern und ihr enormer Wert (was opferte ich nicht alles für diese Bilder) und die Einsicht, dass ich unter keinen Umständen das Album je würde füllen würden: Ich ging im Kapitalismus auf, er erfüllte mich, ich erfuhr in einem Frühsommer Zusammenhänge, die ich nie würde vergessen können.

1986_mexico_panini_albumDoch ich kann diese Erfahrungen nie wieder zurückholen. Problemlos könnte ich mir diese Bilder heute kaufen, sie tauschen und ein Album füllen. Jede damit verbundene Erfahrung ist abgenutzt.

Und dass sich Erfahrungen abnutzen, auch ganz tiefe und wichtige, wie Freundschaft und Sexualität, wie Schmerz, Aufregung oder Einsicht: Das ist die Tragödie des menschlichen Lebens.

Social Media (ja, ich schlage auch in diesem Post diesen Bogen) führen so oft zu Enttäuschungen, weil sie uns das vor Augen halten. Sie sind so schnell, dass wir jede damit verbundene Erfahrung immer wieder machen können. Ihre Abnutzung ist beschleunigt, weil sie bei jeder Berührung des Touchscreens erfolgt. Deshalb gibt es auch keine Social Media ohne Nostalgie.

Das Dilemma können wir nicht lösen, weil es ja ein tragisches ist: Erfahrungen nutzen sich nur dann nicht ab, wenn wir sie nicht machen.

1 Kommentar

  1. stefan@freise.de sagt:

    Ein kleines Veto. Durch die Augen der (eigenen) Kinder betrachtet, kann man Erfahrungen intensiv erinnern und tolle neue machen. True story: http://www.last-voice.de/ein-engel-im-wirklichen-leben/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..