Netflix ist ein Kabelsender sowie ein Anbieter von Medieninhalten (Filmen, Serien) im Internet. Die Nutzung von Netflix ist kostenpflichtig, ermöglicht aber den Zugang zu einer riesigen Palette von Inhalten, die dann per Flatrate bezahlt werden: Das heißt einzelne Staffeln oder Filme müssen nicht mehr bezahlt werden, sie sind im Abopreis (aktuell $8 pro Monat) enthalten.
Netflix funktioniert momentan nur in den USA. Es kann jedoch mit einem einfachen Plugin in Chrome oder Firefox genutzt werden.
Folgendes Vorgehen ist nötig:
- Chrome oder Firefox verwenden.
- Mediahint.com besuchen und Plugin gemäß Anleitung installieren.
- Silverlight installieren.
- Sich bei Netflix anmelden und ein Abo lösen (der erste Monat kostet nichts).
Das Streamen von Serien und Filmen ist recht anspruchsvoll für Rechner, mit einer guten Grafikkarte und genug Arbeitsspeicher funktioniert es in guter Qualität, bei älteren oder leistungsschwächeren Geräten kann es anstrengend werden.
12 x 8.- = 66 $ ≈ 61.50 Fr.
Bei diesem Preis wäre ich sogar bereit der SRF (/Billag) einen angemessenen Beitrag für unabhängige Informationen/Nachrichten zu zahlen, sagen wir 100 Fr. pro Jahr. Das sollte doch möglich sein, bei der Ersparnis von SRF durch das Einstellen jeglicher sonstiger Aktivität (Einkauf von US-Serien + Synchronisationskosten, dämliche Landeier-Unterhaltungssendungen, …).
ähm… Mathe und so… 12 x 8 = 96 $ = 89.70 Fr.
Man darf nicht vergessen, dass Netflix einen viel größeren Kundenpool ansprechen kann. Aber ja: Auch ich finde, der Unterhaltungsauftrag der SRF sollte innerhalb der nächsten zehn Jahre abgebaut und letztlich komplett gestrichen werden.
Danke für die Kurzanleitung. Bei mir hat’s geklappt.
Vielleicht haben andere das gleiche Problem wie ich: Wenn die Drag-to-install-Option in Chrome nicht funktioniert, dann muss noch etwas ergänzt werden:
– Bei der Datei „chrome.exe“ -> Eigenschaften -> Ziel „[…] chrome.exe“ –enable-easy-off-store-extension-install“ hinzufügen.