Social Learning

Ich möchte kurz auf eine lesenswerte Einführung zu Social Learning hinweisen, die Jochen Robes für das Didacta Magazin (3/12) geschrieben hat. Er definiert Social Learning wie folgt:

Vor diesem Hintergrund umfasst Social Learning das informelle, selbstorganisierte und vernetzte Lernen, das durch
Social Media und soziale Netzwerke unterstützt wird. Aus Sicht des einzelnen Nutzers kann Social Learning ein alltäglicher, bewusst oder unbewusst ablaufender Prozess sein.
Aus Sicht der Bildungsinstitutionen oder Lehrenden geht es dagegen um die unterschiedlichen Wege, das Potenzial dieser Netzwerke und Tools gezielt für die Verbesserung der eigenen Lehr- und Lernpraxis zu nutzen.

Zum ganzen Artikel (pdf) führt ein Klick auf das Bild…

1 Kommentar

  1. I genuinely enjoy looking through on this web site, it has got fantastic posts. “Never fight an inanimate object.” by P. J. O’Rourke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..