Baynote, ein auf E-Commerce spezialisierte Firma, die Unternehmen hilft, personalisiertes Shopping anzubieten, hat eine Infografik veröffentlicht, die zeigt, was soziale Netzwerke über uns wissen.
Baynote schreibt (übersetzt von phw):
Soziale Netzwerke, Suchseiten und Anwendungen verwenden unsere Informationen immer häufiger, um personalisierte Internetangebote zu ermöglichen. Während Kunden beginnen »aufzuwachen« und ihnen bewusst wird, was mit ihren Daten passiert, kann man nur hoffen, dass der Wert von personalisierten Angeboten, die Verbindung mit Freunden oder das Anzeigen der besten Suchresultate von den Kunden als fairer Tausch für die Verwendung der Daten angesehen wird.
Die Perspektive von Baynote ist dabei klar – die Aussage aber dennoch korrekt: Die Dienstleistungen der in der Grafik vorkommenden Unternehmen wie Facebook oder Google sind nicht kostenlos, sondern werden mit Daten bezahlt, die wiederum in Geld umgewandelt werden können. Dieser Preis ist versteck – weshalb es gut ist, wenn man ihn kennt.
Ich präsentiere die Infografik in zwei Teilen, einer Legende und einem Hauptteil, die ganze Darstellung kann hier runtergeladen werden.